Wenn wir Neukundenakquise für einen potenziellen neuen HubSpot-Kunden betreiben, folgen wir diesem Prozess, unabhängig davon, ob der Kontakt über eine E-Mail an uns, unser Kontaktformular oder andere Wege reinkommt.
1. Erstkontakt durch Telefonat
In eurem ersten unverbindlichen Gespräch hören wir zu, worum es geht und wie wir dem Kunden grundsätzlich helfen könnten. Der erste Kontakt dient dazu, das Projekt abzustecken und grob einordnen zu können, um zu entscheiden, ob im nächsten Termin weitere Fachpersonen (z.B. Njiuko bzgl. Integrationen) dabei sollten. Im ersten Gespräch erklären wir den weiteren Fortgang und vereinbaren einen weiteren Termin, der zur Vorstellung von uns als Agentur, dem Thema und dem Status Quo dienen soll.
2. Fragebogen versenden
Bevor der zweite Termin stattfindet, versenden wir unseren Fragebogen an den potenziellen Kunden: https://app.hubspot.com/forms/4247917/7aeec025-b234-406d-9e01-1bbe2b8e292e/performance
Darin werden Ziele, Zielgruppen, Konkurrenten, Status Quo der Marketing-/Salesmaßnahmen und Tools abgefragt. Auf Basis der Antworten bereiten wir unsere Präsentation für den zweiten Termin vor. Die Antworten sollen uns helfen, das Projekt besser einschätzen zu können und durch eingesetzte Tools z.B. schon einmal Quick-Win's zu identifizieren.
Der Fragebogen wird nicht verändert, sondern nur geklont und dann an den Lead angepasst, wenn wir wissen, dass bestimmte Bereiche wie Sales z.B. irrelevant sind.
Beispiel 1: Wenn der Kontakt bei Tools den Einsatz von MailChimp, Google Analytics und Social Media angibt, können wir gute Argumente für HS liefern. MailChimp lässt sich mit HS ersetzen und der Kontakt kann Kosten einsparen. Google Analytics kann ebenso durch HS Analytics ersetzt werden. Zahlreiche Social Media-Features bietet auch HS an, sodass simples Planen, Poste und Messen der Beiträge kein Problem wäre. Der Kontakt hätte somit Kosten und Aufwand durch die Nutzung verschiedener Tools eingespart.
Der Fragebogen ist in HS unter "Marketing">"Lead-Erfassung">"Formulare" zu finden und heißt "Fragebogen Kick-Off". Er sollte immer geklont werden und die Adresse des jeweiligen Empfängers angepasst. Zum Schluss wird das Formular veröffentlicht und der Link kopiert werden. Dieser Fragebogen wird versendet, indem wir den Link in E-Mails einsetzen.
3. Präsentationstermin
Dieser Termin kann in persönlich oder auch via Teams/Zoom stattfinden. Hier präsentieren wir
- uns, unsere Leistungen und Kunden (wenn wir nicht schon bekannt sind)
- das Thema Inbound und Kundengewinnung über HS
- den Status Quo des Kontaktes, um zu besprechen, ob wir die richtigen Rückschlüsse gezogen haben oder mehr Infos zu erhalten
- den Next Step Kick-Off-Workshop