Ein sicheres Kundenportal nutzen, um Kunden die Kontrolle über ihre Kommunikation zu geben.
- Was ist das?
Nach der Anmeldung können die Kunden ihre Support-Tickets anzeigen, öffnen und beantworten, sodass sie den Service zu ihren eigenen Bedingungen in Anspruch nehmen können.
- So gehts:
Im HubSpot-Konto zu Service > Kundenportal navigieren und einen Seitentitel eingeben (dies ist der Titel, der in der Browser-Registerkarte angezeigt wird, wenn Kunden im Kundenportal angemeldet sind).
Um Nutzern die Möglichkeit zu geben, eine eigene Anmeldung zu erstellen, zu den Einstellungen für private Inhalte navigieren:- Im HubSpot-Konto in der Hauptnavigationsleiste auf das Symbol für die Einstellungen navigieren.
- Im Menü in der linken Seitenleiste zu Website > Privater Content navigieren.
- Auf das Dropdown-Menü "Choose a domain to edit" klicken und wählen die Domain auswählen, auf der das Kundenportal gehostet wird.
- Das Kontrollkästchen "Selbstregistrierung zulassen" aktivieren. Dadurch kann sich jeder registrieren und sein eigenes Login für das Kundenportal erstellen.
- Wenn nur einer bestimmten Liste von Kontakten Zugang gewährt werden soll, zurück zu den Kundenportal-Einstellungen navigieren, im Abschnitt "Kundenportal-Zugang" die Option "Bestimmten Kontakten Zugang mit Listen gewähren" sowie die Listen auswählen, denen Zugang gewährt werden soll.
SSO ermöglicht es Kunden, einen einzigen Satz von Anmeldedaten in der externen App und dem Kundenportal zu verwenden.
- Im HubSpot-Konto in der Hauptnavigationsleiste auf das Symbol für die Einstellungen navigieren.
- Im Menü in der linken Seitenleiste zu Website > Privater Content navigieren.
- Im Abschnitt "Single Sign-on (SSO)" auf "SSO einrichten" klicken. IT-Administratoren können eine HubSpot-Anwendung im Identitätsanbieterkonto, z. B. Google oder Okta, einrichten und Kunden dort Zugriff gewähren. SAML- und JWT-basierte Anwendungen werden für das Kundenportal unterstützt.
- Wenn SSO konfiguriert ist, kann man wählen, ob allen SSO-Benutzern der Zugriff auf das Kundenportal erlaubt wird oder einer bestimmten Liste von Kontakten (unter Website > Kundenportal im Abschnitt "Zugriffskontrolle" entweder "Alle SSO-Benutzer zulassen" oder "Bestimmten SSO-Benutzern Zugriff mit Listen gewähren").
Mit Hilfe von Filtern lässt sich individuell festlegen, welche Tickets im Kundenportal erscheinen. Nur die Anfragen, die den hier ausgewählten Filterkriterien entsprechen, werden im Kundenportal angezeigt. Wenn man z. B. möchte, dass nur die Tickets angezeigt werden, die in einer Support-Pipeline erstellt wurden, lässt sich eine Filterregel einrichten, die nur Tickets in einer bestimmten Pipeline einschließt:
-
Im HubSpot-Konto zu Service > Kundenportal navigieren und auf "Ticketeigenschaften konfigurieren" klicken.
-
Im rechten Bereich eine Ticketeigenschaft, nach der gefiltert werden soll, und dann eine Option für die Filterkriterien auswählen.
-
Auf "Speichern" klicken.
Man kann Kunden auch über die Wissensdatenbankvorlage Zugriff auf das Kundenportal gewähren:
- Im HubSpot-Konto zu Service > Wissensdatenbank navigieren und oben rechts auf "Vorlage anpassen" klicken.
- Im linken Bereich auf der Registerkarte "Inhalt" auf "Navigationsleiste" klicken und dann den Link "Kundenportal anzeigen" EIN schalten.