Kick-Off-Workshop

Workshop zum Start eines neuen Projektes, in dem das Briefing, die Anforderungen und das Vorgehen gemeinsam definiert und finalisiert werden.

Um ganzheitlich zu verstehen, welcher der beste Weg ist, um kurz-/mittelfristig die Kundenziele zu erreichen, benötigen wir ein umfangreiches Verständnis. Vor der Durchführung des Kick-Off-Workshops benötigen das genaue Kundenbriefing und bereiten erste Umsetzungsvorschläge vor. So können wir die Zeit im Workshop effizienter nutzen und wir sowie die Kundenseite verstehen die Anforderungen besser.
Um bei unseren Kick-Off-Workshops immer eine gleichbleibende Qualität zu halten, brauchen wir einen standardisierten Prozess. Von diesem weichen wir nur ab, wenn es das Kundenbriefing ausdrücklich erfordert.
1. Zwischen der Beauftragung des Workshops und dem Termin sollten mindestens zwei Wochen Vorbereitungszeit liegen, damit wir genügend Zeit haben gute Customer Journeys zu erarbeiten.  

2. Nach der Beauftragung sollte direkt dieser Fragebogen rausgesendet werden, wenn dies im Vorfeld noch nicht passiert ist:  

3. Außerdem sollte mit dem Fragebogen auch schonmal die Agenda versendet werden, die üblicherweise so lautet: 

DE-Agenda: 

  • Gemeinsames Verständnis über Status Quo, Ziele und Zielgruppen 

  • Finalisierung Customer Journeys und Personas 

  • CRM-Konzept 

  • Rollendefinition und Ressourcenplanung 

  • Erarbeitung Maßnahmenplan und Roadmap 

EN-Agenda: 

  • Common understanding of the status quo, company objectives and target groups 

  • Finalization of customer journeys und personas 

  • CRM-Concept 

  • Definition of roles and resource planning​ 

  • Elaboration of an action plan and a road map 

 

Bezüglich der Workshop-Präsentation gibt es eine Vorlage, die noch nicht ganz final ist. Kommt immer vorab zu Michael und Deniz und klärt, welche Präsentationsgrundlage ihr nutzen sollt.