Alle kostenlosen Hubspot-Features
Eine Übersicht über alle kostenlosen Tools bietet HubSpot. Grundsätzliche Einschränkungen bei kostenlosen Tools:
- Maximal 100 zugeordnete Kontakte pro Interaktion
- Es können zusätzliche Beschränkungen gelten, die zwar nicht aufgelistet, jedoch im Produkt selbst angegeben sind.
Hier erläutern wir die verschiedenen Funktionsweisen der kostenlosen Tools genauer:
Kontaktdatenmanagement
Übersichtliche Ansichten und automatisierte Aktionsschritte, um schnell und einfach Kontakte und Daten zu verwalten.
Website-Verhalten von Kontakten
Überblick über die Aktivitäten eines Kontakts auf einer Website (Seitenaufrufe, Formulareinsendungen, Vertriebsaktivitäten usw. lassen sich zentral einsehen)
Unternehmensdaten
Speicherung von Datensätzen für jedes Unternehmen. So stehen sämtliche Informationen zu den Unternehmen sowie der Interaktionsverlauf mit den Unternehmen an einem einzigen Ort zur Verfügung.
Deals
Speichern, Tracken, Verwalten und Erstellen von Berichten über Deals (auch als „Opportunitys“ bezeichnet), an denen das Vertriebsteam arbeitet.
Aufgaben und Aktivitäten
Speichern, Tracken, Verwalten und Erstellen von Berichten über die Aufgaben und Aktivitäten, welche die Interaktionen mit Kunden ausmachen.
Unternehmensdetails
Detaillierte Informationen zu den Unternehmen, so dass Vertriebsmitarbeiter alle Informationen zur Hand haben, die sie für erfolgreiche Geschäftsabschlüsse benötigen, und das Operations-Team hat weniger Arbeit mit der manuellen Anreicherung und der Zusammenführung von Drittanbieter-Daten.
Integrationen mit Gmail, Outlook und Microsoft Exchange
Verknüpfung von HubSpot mit Gmail-, Outlook- oder Microsoft Exchange-Posteingängen, um E-Mails aus dem HubSpot-Account zu versenden und auf Dutzende anderer Produktivitätstools zuzugreifen.
App Marketplace-Integrationen
Verknüpfung des HubSpot-Accounts über Drittanbieter-Integrationen mit Hunderten von beliebten Business-Apps.
Benutzerdefinierte Felder für Supportformulare
Hinzufügen von benutzerdefinierte Feldern in Support-Formularen, um die richtigen Informationen für das Team zu sammeln und Tickets zu generieren.
Tickets
Protokollieren von Kundenproblemen als Tickets und Teammitgliedern zuweisen, organisieren und priorisieren und von einem Ort aus nachverfolgen.
Prospects-Tool
Ermittlung von Unternehmen, die eine Website besuchen, sowie das Anzeigen aller verfügbaren Informationen.
Formulare
Pop-up-, eingebettete und erfasste Formulare, um die Kontaktdaten zu sammeln, die das Unternehmen benötigt.
Automatisierung für Formulareinsendungen
Automatisierte E-Mails nach der Formulareinsendung von Pop-up- und eingebetteten Formularen, um Leads zu pflegen.
E-Mail-Automatisierung
Segmentieren und Personalisieren des Marketings mit automatisierten Nurturing-E-Mails.
Werbeanzeigen-Management
Verknüpfung von Konten aus unterstützten Anzeigennetzwerken mit dem HubSpot-Account. Erstellung von Zielgruppen aus der HubSpot-Kontaktdatenbank, um zu erfahren, welche Anzeigen die meisten Kunden generieren.
Anzeigen-Retargeting
Anzeige von Personen, die eine Website besucht haben. Das Retargeting kann für Anzeigen auf Facebook, Google oder LinkedIn genutzt werden.
Gemeinsames Postfach
Für alle eingehenden E-Mails und Livechats ein gemeinsam genutztes Postfach einrichten, in dem das gesamte Team aus arbeiten kann. So kann die persönliche Kommunikation mit Kunden mühelos in großem Umfang verwaltet werden.
Mobiler Posteingang
Zugriff über die HubSpot Mobile-App auf den gemeinsam genutzten Posteingang sowie weitere Tools, um produktiv zusammenzuarbeiten und effizienten Support zu bieten.
Berichte-Dashboard
Daten zur Performance in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kundenservice, um herauszufinden, was funktioniert und was verbessert werden kann.
E-Mail-Tracking & -Benachrichtigungen
Nachverfolgung von einmaligen E-Mails an Kontakte und Erhalt von Echtzeit-Benachrichtigungen, wenn E-Mails geöffnet oder angeklickt werden.
E-Mail-Vorlagen
Speicherung der hilfreichsten E-Mails zur Wiederverwendung, um sie für eine schnellere und konsistentere Kundenkommunikation mit Teams zu teilen.
Snippets – Textausschnitte
Erstellung einer Reihe wiederverwendbarer Antworten auf häufig gestellte Fragen, die schnell zu Livechats oder E-Mails hinzugefügt werden können, um Zeit zu sparen und Kunden schneller zu helfen.
Dokumente
Erstellung einer Bibliothek mit Ressourcen und Marketingmaterialien, die problemlos mit Kunden geteilt werden können. Aufschluss darüber, wann und woran sie am interessiertesten sind.
Planung von Meetings
Teilen von Links mit Kontakten, über die Verfügbarkeit angezeigt und Meetings gebucht werden können. So muss nicht mehr in lästigen E-Mails erst eine passende Zeit geklärt werden.
Dialogbasierte Bots
Verwendung von Bots, um Besucher mit dem richtigen Mitarbeiter zu verbinden, Besucher zu den hilfreichsten Inhalten zu leiten und die persönliche Kommunikation auszubauen.
Livechat
Persönlicher Chat mit Besuchern, während sie auf der Website surfen, um ihnen die Informationen zu liefern, die sie benötigen.
Kanalwechsel
Livechat-Mitarbeitern ermöglichen, den Kommunikationskanal mit Kunden von Livechat auf E-Mail oder Facebook Messenger zu wechseln, während die Konversation im selben Thread aufrechterhalten bleibt.
Team-E-Mails
Verknüpfung von teamweiten E-Mail-Adressen mit einem gemeinsamen Postfach. Umwandlung von eingehenden E-Mails in Tickets um oder direkte Weiterleitung in das gemeinsam genutzte Postfach – keine Fragen mehr, die versehentlich unbeantwortet bleiben.
Dealpipeline
Überblick über Deals und Umsatzprognose basierend auf der Wahrscheinlichkeit des Abschlusses.
Landingpages
Mithilfe des Drag-and-Drop-Editors responsive Landingpages erstellen, die so konzipiert sind, dass sie Konversionen fördern.
E-Mail-Marketing
Versenden von Massen-E-Mails, die für verschiedene Geräte getestet und optimiert sind. Erstellung von besseren E-Mails mit einem Drag-and-Drop-Editor und Personalisierungstoken.
Segmentierung von Listen
Mithilfe von Eigenschaften in der HubSpot-Datenbank statische oder dynamisch aktualisierte Kontaktlisten erstellen, basierend auf verschiedenen Kriterien. Diese lasse sich zur Personalisierung von Content in E-Mails, auf Websites und vielem mehr nutzen.
Integration mit Facebook Messenger
Automatische Erfassung von Kontaktinformationen, interaktive Gestaltung der Kommunikation mit einer Zielgruppe, Erstellung von Chatbots, Planung von Meetings mithilfe von Bots und Berichte in Facebook Messenger über das Chatvolumen.
Benutzerdefinierte Eigenschaften
Zuweisung von spezifischen Datenpunkten an Kontakten, Unternehmen und Deals.
Anpassbare Angebote
Erstellung von professionell strukturierten Angeboten und Anpassen von Angebotsvorlagen an das Erscheinungsbild der Marke.
HubSpot Mobile-App
Arbeiten von überall aus mit der HubSpot Mobile-App. Ausgewählte Highlights sind der Visitenkarten-Scan, die Anrufer-ID und mehr; verfügbar für iOS und Android.
Datensynchronisierung
Beidseitiger Austausch von Daten zwischen HubSpot und Dutzenden von beliebten Drittanbieter-Apps; nur für bestimmte von HubSpot entwickelte Integrationen verfügbar.
Synchronisierung historischer Daten
Sofortige Synchronisation von vorhandenen Daten mit HubSpot und Weitergabe von Aktualisierungen zwischen verknüpften Drittanbieter-Apps, sobald sie auftreten.
Standardfeldzuordnungen
Mithilfe der Standardfelder von HubSpot übereinstimmende Informationen von Drittanbieter-Apps mit HubSpot verknüpfen.
Antwort-Tracking für E-Mails
Nachverfolgung, welche Kontakte auf E-Mails, die über das E-Mail-Tool von HubSpot versendet werden, antworten. Diese Daten werden in den Chroniken der Kontakte angezeigt und können für die Berichterstattung, Listen und Automatisierungsprozesse (nur in den kostenpflichtigen Professional- und Enterprise-Versionen verfügbar) verwendet werden.
Berichterstattung zur E-Mail-Reputation
Anhand spezifischer E-Mail-Daten die Reputation eines E-Mail-Versands verfolgen und herausfinden, ob man auf dem richtigen Weg ist, verbessern kann oder Maßnahmen ergreifen muss.
Marketingevents-Objekte
Speichern, Tracken und Verwalten von Daten zu Marketingevents aus der API oder einer Eventintegration.
Persönliche E-Mail
Senden von E-Mails an einzelne Kontakte direkt über den Kontaktdatensatz oder im zugehörigen Firmen-, Deal-, Ticket- oder benutzerdefinierten Objektdatensatz.
Benutzermanagement
Hinzufügen neuer Benutzer oder Deaktivieren und Löschen bestehender Benutzer aus dem HubSpot-Account.
Benutzerdefinierte Benutzerberechtigungen
Festlegung und Bearbeitung der Zugriffsebene für neue oder bestehende Benutzer. Mögliche Kontrolle, welche Werkzeuge verwendet werden können und ob verschiedene Objektdatensätze angezeigt, bearbeitet oder mit ihnen kommuniziert werden können. Alle Benutzer und ihre Berechtigungen können jederzeit exportiert und anzeigt werden.
Slack-Integration
Erstellung vonAufgaben, Erhalt von Benachrichtigungen, Einsehen von Kontakte und diese teilen – direkt in Slack; kein Hin-und-her-Wechseln zwischen Tools mehr.
Drag-and-Drop-Editor
Mithilfe eines visuellen Drag-and-Drop-Editors, bei dem kein benutzerdefinierter Code verwenden werden muss, lassen sich mühelos auf der gesamten Website und dem gesamten Blog Seiten erstellen, bearbeiten und veröffentlichen.
Optimierung für Mobilgeräte
Erstellung von Content, der auf mehreren Gerätetypen gut aussieht (und ansehen, bevor er veröffentlicht wird).
Blog
Basierend auf Best Practices für Suchmaschinen optimierte Inhalte für einen Blog erstellen.
Standard-SSL-Zertifikat
Schutz von Inhalten und Leaddaten mit einem Standard-SSL-Zertifikat, das für alle Inhalte, die mit HubSpot gehostet werden, verfügbar ist. Dies gibt Besuchern ein Gefühl der Sicherheit und kann die Sichtbarkeit bei der Suche erhöhen.
Website-Seiten
Erstellung von responsiven Unterseiten einer Website mit integrierten Ressourcen und Editoren oder (in Zusammenarbeit mit Entwicklern) benutzerdefinierte Seiten, die weiterhin einfach bearbeitet werden können.
Design-Manager
Erstellung von benutzerdefinierten Vorlagen und Stilen, sprich benutzerdefinierte Javascript-, HTML-, HubL- und CSS-Assets genau dort, wo die Seiten veröffentlicht werden.
Verknüpfung mit benutzerdefinierter Domain
Verwendung einer eigenen Domain, um Suchautorität zu erlangen. Hosten von Landingpages, Blogs und Websites auf HubSpot, indem die Domain über den Domain-Manager verknüpft wird.
Subdomain- und Ländercode-Top-Level-Domain-Verfügbarkeit
Verknüpfung des HubSpot-Accounts mit einer Subdomain und/oder Ländercode-Top-Level-Domain der URL einer einzelnen Marke, um Landingpages, Blogbeiträge und andere Inhalte zu hosten, die im Account erstellt werden.
Content Delivery Network (CDN)
Alle gehosteten Inhalte werden von einem führenden CDN gestützt, sodass Inhalte schnell und mit weniger Latenz weltweit bereitgestellt werden.
Integrierte AMP-Unterstützung (Accelerated Mobile Pages) für Blogs
Integrierter Google AMP-Support für alle Bloginhalte, um eine gute mobile Erfahrung und SEO sicherzustellen.
Website-Designs
Auswahl eines vorgefertigten Designs, um schnell und einfach das Erscheinungsbild der gesamten Website global zu ändern. Entwickler können einen Design-Ordner an vorgefertigten Modulen, Stilen und Layouts entwerfen, damit die Website stets konsistent gestaltet ist.
Lokale Website-Entwicklung
Website-Entwicklung in HubSpot mithilfe bevorzugter Tools, Technologien und Workflows. Verwendung von Tools wie GitHub oder beliebte Frontend-Frameworks, um die Versionskontrolle zu erledigen.
Erweiterte Menüs
Aktualisierung der Navigation der Website an einem zentralen Ort, um Änderungen auf der gesamten Website zu implementieren.
Erstellung mehrsprachiger Inhalte
Sprachvarianten von einer spezifischen Seite werden automatisch einander zugeordnet, damit Inhalte bei zunehmendem Wachstum leichter zu verwalten sind.
Website-Export
Export einer HTML-Datei von allen Seiten und Web-Ressourcen.
Blogimport
Im Handumdrehen Bloginhalte von einer anderen Plattform zu HubSpot holen.
Blogexport
Export einer CSV-Datei mit allen Blogartikeln.
Website-Traffic-Analytics
Detaillierte Filter wie Bounce-Rate, durchschnittliche Zeit auf einer Seite usw., um einzusehen, wie erfolgreich Content ist.
Web Application Firewall (WAF)
Web Application Firewall für Unternehmen, um potenzielle Angriffe aufzuspüren, noch bevor diese eine Bedrohung für die Website darstellen.
Premium-Hosting
Hosten der Website auf einer voll verwalteten und optimierten Infrastruktur, die mit dem Unternehmen wächst. Keine zusätzlichen Gebühren oder nutzungsabhängige Zuschläge.
Import der Website-Struktur
Import des URL-Slug, des Titel und der Meta-Beschreibung jeder externen Seite in HubSpot.
HubSpot-Marketplace für Vorlagen und Apps
Erweiterung des Erscheinungsbilds und der Funktionalität der Website, indem aus einer Auswahl von Tausenden von Designs, Vorlagen, Modulen und Apps im Marketplace ausgewählt werden kann.
Lückenlose Sicherheitskontrolle und Bedrohungserkennung
Verteidigung gegen Cyberangriffe und Schutz von im CMS gehosteten Websites, Blogs und Landingpages mithilfe des integrierten CDN und des Sicherheitsteams von HubSpot.
Benutzerdefinierte Domain-Sicherheitseinstellungen
Verwaltung der Sicherheit der von HubSpot gehosteten Inhalte, indem IT-Teams den Zugriff externer Besucher auf der Website so steuern können, dass ein maximaler Schutz gewährleistet ist.
SEO-Empfehlungen & Optimierungen
Identifizierung von SEO-Problemen auf der gesamten Website und erfahren, wie Seiten so optimiert werden können, dass mehr organischer Traffic erhalten wird.
Automatisch erstellte XML-Sitemap
Sitemaps erleichtern es Webcrawlern, die Struktur einer Website zu erkennen, damit ein effizienteres Crawling möglich ist.
Apex-Hosting und Weiterleitung
Hosten von Website-Unterseiten, Landingpages und Blogartikel auf einer Root-Domain (z. B. https://hubspot.com) und von der Root-Domain zu einer Subdomain umleiten (https://hubspot.com >> https://www.hubsp.com) und umgekehrt.
Anruf-SDK
Integriation von VOIP-Anbietern wie AirCall in den Communicator in der Chronik eines Kontakts; keine Erweiterungen oder Plug-ins erforderlich.