Mit Kolleg*innen kommunizieren, die Verfügbarkeit einsehen und Apps anbinden
Die wichtigsten Slack-Features für Mitarbeiter*innen💡
Mit Kollegen Kommunizieren💬
Direktnachrichten starten
Für einen neuen Chat mit euren Arbeitskolleg*innen klickt einfach unten links auf das „+“-Symbol und wählt "Nachricht" aus. Alternativ könnt ihr oben in der Mitte in der Suchleiste nach dem Namen des Mitarbeiters suchen und ihm dann eine Nachricht senden. Sobald ihr eine Nachricht ausgetauscht habt, wird dieser Kontakt unter „DMs“ angezeigt. Ihr könnt auch mehrere Personen für einen Gruppenchat auswählen.
-
Channels erstellen
Wenn es eine langfristige Kommunikation zu einem bestimmten Thema gibt, könnt ihr einen Channel erstellen. Channels ermöglichen es, Diskussionen und Informationen thematisch zu bündeln und so die Zusammenarbeit zu erleichtern.
Für alle Nachrichten gilt die Möglichkeit: Threads verwenden
Um Diskussionen in Channels übersichtlicher zu gestalten, könnt ihr Threads verwenden. Klickt dazu auf „Antworten“ unter einer Nachricht, um einen Thread zu starten. o bleibt der Haupt-Channel übersichtlich, und themenspezifische Diskussionen können separat geführt werden. Um diese Nachricht separat nochmal in den general zu schicken, klicke das Kontrollkästchen unter der Nachricht an.
3. Huddles starten
Für spontane Besprechungen könnt ihr einen Huddle starten. Huddles sind Audio- und Videokonferenzen, die direkt in Slack ablaufen und sich besonders gut für schnelle Abstimmungen eignen.
Verfügbarkeit einsehen🗓
Anwesenheitsstatus
Slack ist mit dem Vacation Tracker verbunden, sodass ihr sehen könnt, wann ein Kollege krank oder im Urlaub ist (🌴 = Urlaub, 🤒 = krank). Außerdem könnt ihr anhand der kleinen farbigen Kreise neben dem Namen eines Kollegen sehen, ob er/sie gerade verfügbar ist. Ein weiteres Symbol zeigt, ob ein Kollege im Meeting ist (🗓 = Meeting), da diese Information aus dem Google-Kalender übernommen wird.
Sonstige Funktionen
Dateien teilen
Ihr könnt Dateien direkt in Slack teilen, indem ihr sie in einen Channel oder eine Direktnachricht hochladet. Das macht den Austausch von Dokumenten, Bildern und anderen Dateien schnell und einfach. Diese Dateien werden in Slack gespeichert und können jederzeit wieder abgerufen werden.
Apps und Integrationen nutzen
Slack bietet zahlreiche Integrationen mit anderen Tools und Diensten, die ihr bereits nutzt. Dazu gehören unter anderem Google Drive, Vacation Tracker (verprflichtend), Asana, oder HubSpot und viele mehr. Diese Integrationen ermöglichen es dir, Workflows zu automatisieren und Informationen zentral zu bündeln.
Erinnerungen setzen
Mit der Erinnerungsfunktion könnt ihr Slack bitten, euch an wichtige Aufgaben oder Termine zu erinnern. Gebt dazu einfach „/remind“ gefolgt von der Aufgabe und der gewünschten Zeit ein. Zum Beispiel: „/remind mich in 2 Stunden, das Meeting vorzubereiten“.
---
Mit diesen Funktionen könnt ihr Slack optimal nutzen und die Zusammenarbeit im Team noch effizienter gestalten!