Wie funktioniert der DOI-Prozess mit Unidy?

So implementiert man die Newsletter-Verwaltung über Unidy für einen Kunden, der bisher verschiedene Marketing-Abonnements für seine HubSpot-Newsletter verwendet hat.

  • Anmeldung über HubSpot-Formular

Die Newsletter-Anmeldung erfolgt über ein (HubSpot-)Formular. Durch die Formulareinsendung wird automatisch der Marketingkontaktstatus (könnte auch über den nächsten Workflow festgelegt werden) und das mit Unidy kommunizierende "Kommunikationsabonnement" vergeben.

  • Sync zu Unidy

Der Sync zu Unidy erfolgt über einen Workflow, der durch eine Newsletter-Anmeldung getriggert wird. Der Aufnahme-Trigger ist eine Listenmitgliedschaft (Wiederaufnahe aktiv). Die Liste filtert nach allen Kontakten, die das entsprechende Kommunikations-Abonnement haben. Über einen Webhook wird Unidy darüber informiert, dass der Newsletter preference token festgelegt werden soll. Dieser wird anschließend an HubSpot gespielt.


  • DOI

Um das DOI eines Abonnents einzuholen, greift ein Workflow mit folgenden Triggern:

Bei Erfüllung aller Kriterien wird die DOI-Mail versendet und bis zu 14 Tage auf die Bestätigung (Link-Klick) gewartet. Die Wiederaufnahme für Newsletter preference token ist bekannt ist aktiv.

Im Fall einer Wiederanmeldung ist das Newsletter opt out at seit der Abmeldung vorhanden und wird bei der erneuten Anmeldung an dieser Stelle gelöscht. Das Newsletter opt in at wird festgelegt.

  • Abmeldung über Unidy
Wenn eine Abmeldung über die Newsletter Präferenzen Seite von Unidy erfolgt, wird über die Unidy API das Datum für Newsletter opt out at festgelegt und das Newsletter opt in at Datum sowie Newsletter topic preferences und Newsletter preference token gelöscht.