Google-Kalendar für Termine nutzen
-
Klicke in Google Kalender oben links auf das "+" und wähle "Termin" aus. Du hast jedoch auch andere Möglichkeiten:
- Fokuszeit: Ein Termin nur für dich.
- Außer Haus: Zeigt an, dass du nicht am Arbeitsplatz bist und nicht erreichbar bist.
- Arbeitsort: Gib an, ob du im Büro oder im Homeoffice arbeitest (bitte aktuell halten).
- Aufgabe: Erstelle eine Google Aufgabe für einen bestimmten Zeitpunkt.
- Terminplan: Stelle deine Verfügbarkeit ein und erstelle eine Reservierungsseite
- Betreff, Ort (gebt ihr „Teams“ ein, wird automatisch Microsoft Teams vorgeschlagen), Dauer des Termins, Beginn und Ende eintragen
- Anschließend Teilnehmer einladen, Google schlägt dir nun auch ein passenden Slot vor
- Du kannst aber auch vorab rechts unter "Treffen mit..." schauen, wann die jeweilige Person verfügbar ist: